Verkehrsanalyse

Enge Platzverhältnisse auf der Hinterfeldstrasse
Leistungen verkehrsteiner
  • Durchführung von Video und Seitenradarerhebungen
  • Auswertung Verkehrsdaten
  • Qualitative Analyse der Verkehrsabläufe mit besonderem Fokus auf Situationen im Zusammenhang mit dem Fussverkehr
  • Ermittlung der Fussverkehrsmengen
  • Präsentation Ergebnisse

Projektbeschrieb

Für die Hinterfeldstrasse in der Gemeinde Zwingen bestehen Umgestaltungspläne seitens des Kantons Basel-Landschaft. Die Strasse weist heute enge Platzverhältnisse auf, wobei sowohl die Fahrbahn als auch das nur einseitig vorhandene Trottoir schmal sind. Dieser Umstand führt dazu, dass die Verkehrsabläufe und insbesondere der Komfort und die Sicherheit des Fussverkehrs beeinträchtigt sind. Das kantonale Tiefbauamt hat deshalb die verkehrsteiner AG beauftragt, die Bestandessituation mittels Videoanalyse mit Fokus auf den Fussverkehr objektiv zu untersuchen.

Die verkehrsteiner AG hat dafür mit einem Seitenradargerät die Verkehrsmengen und Fahrgeschwindigkeiten erhoben und ausgewertet. Weiter wurde mit zwei Kameras das Verkehrsgeschehen während drei aufeinanderfolgenden Tagen aufgezeichnet. Bei der anschliessenden Auswertung kamen auch teilautomatisierte Verfahren zum Einsatz. Auf dieser Basis konnten die Frequenzen der querenden und längs verkehrenden Zufussgehenden unterschieden nach Gehrichtung ermittelt werden. Der Fokus der qualitativen Analysen lag auf Situationen im Zusammenhang mit dem Fussverkehr unter dem Einfluss der ungünstigen Strassen- und Trottoirbreiten. Die Resultate der Videoanalyse wurden der Auftraggeberin präsentiert und gemeinsam diskutiert. Die Aufbereitung der quantitativen Resultate erfolgte in Form von Datenblättern, welche zusammen mit den Präsentationsfolien der Auftraggeberin zur Dokumentation abgegeben wurden.