
- 14-tägige Erhebungen mit Spezialkameras und Seitenradargeräten
- Auswertung und Plausibilisierung der erhobenen Daten
- Ermittlung der Quell-/Ziel- und Durchgangsverkehrsmengen
- Erstellung von Datenblättern und Übersichtskarten
Projektbeschrieb
Gemäss Richtplan soll die Gemeinde Rothenthurm im Kanton Schwyz eine Umfahrungsstrasse erhalten. Um die Effekte der geplanten Umfahrung abschätzen zu können, wurde die verkehrsteiner AG beauftragt, den Ziel-, Quell- und Durchgangsverkehr sowie den gebrochenen Durchgangsverkehr auf der bestehenden Hauptstrasse zu ermitteln.
Dafür hat die verkehrsteiner AG mit Spezialkameras kennzeichenbasierte Verkehrserhebungen durchgeführt. An zwei Standorten wurde dafür je Fahrtrichtung ein Gerät eingesetzt. Zusätzlich wurde das Verkehrsaufkommen an diesen Standorten mit Seitenradargeräten gemessen. Diese Messungen dienten zusammen mit den Messwerten einer kantonalen Messstelle zur Überprüfung der kennzeichenbasierten Erhebung.
Die erhobenen Daten wurden anschliessend ausgewertet und plausibilisiert. Für die Bestimmung des Quell-, Ziel- und Durchgangsverkehrs erfolgte die Auswertung der erhobenen Kennzeichen in verschlüsselter Form auf Basis der Durchgangsorte und Zeiten.
Die Ergebnisse wurden in Form von Datenblättern aufbereitet. Zudem wurden Übersichtskarten erstellt, auf denen die Verkehrsmengen und deren Aufteilung in Quell-/Zielverkehr und Durchgangsverkehr dargestellt sind. Sämtliche aufbereitete Daten dienten anschliessend der moveIng AG als wichtige Grundlage für die weitere Projektbearbeitung.