
- Rechtliche Einordnung der Anlieferungssituation
- Situationsanalyse vor Ort
- Beurteilung von zwei Varianten und Umsetzungsempfehlung
- Verfassen Bericht
Projektbeschrieb
Das Quartier «Rüeggisingen» in der Gemeinde Emmen des Kantons Luzern wird von einem Volg-Supermarkt mit Waren des täglichen Bedarfs versorgt. Die Anlieferung des Volg-Supermarktes erfolgt im heutigen Betrieb mittels Lastwagen direkt über den vorhandenen Strassenraum. Dabei wird teilweise das Trottoir genutzt oder die Fahrspur und sorgt bei Anwohnenden und der Gemeinde für Kritik.
In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle «Emmen, Abendweg». Diese ist im Bestand als Busbucht ausgebildet. Im Rahmen der Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) soll der Haltestellenbereich zeitnah umgebaut werden. In diesem Zusammenhang soll auch die Situation mit dem Anlieferungsverkehr des Volg-Supermarktes geprüft werden, um mögliche Synergien nutzen zu können.
Bei der projektierten Bushaltestelle sind im Rahmen des Baugesuchverfahrens Einsprachen erhoben worden. Um eine alternative Lösung für die Anlieferung und die Bushaltestelle zu finden, wurde daraufhin ein Variantenstudium durchgeführt, aus welchem zwei denkbare Varianten hervorgegangen sind. Diese sollten hinsichtlich Verkehrssicherheit beurteilt werden. Die Gemeinde Emmen hat die verkehrsteiner AG mit der Untersuchung und verkehrssicherheitstechnischen Beurteilung der beiden Varianten beauftragt.
In einem ersten Schritt hat die verkehrsteiner AG den rechtlichen Rahmen betreffend Anlieferung/Güterumschlag festgehalten und eingeordnet. Bei einer Ortsbegehung wurde eine Situationsanalyse durchgeführt und die wichtigsten Anlagenmasse und Sichtweiten gemessen und dokumentiert. Weiter sind die zwei denkbaren Varianten hinsichtlich Verkehrssicherheit beurteilt worden. Dabei wurde der motorisierte Individualverkehr, der Bus- und der Anlieferungsverkehr, der Velo- und Fussverkehr, die angrenzenden Fussgängerstreifen sowie die Einmündung einer Privatstrasse auf die Rüeggisingerstrasse berücksichtigt. Die Resultate wurden in einem Bericht festgehalten.