Videobasierte Wirkungsanalyse

Knoten Schafmattweg/Goremattstrasse (vor und nach der Änderung der Vortrittsregelung)
Leistungen verkehrsteiner
  • Videobasierte Verkehrserhebungen
  • Geschwindigkeitsmessungen mittels Seitenradar
  • Qualitative und quantitative Analysen der Verkehrsabläufe
  • Ergebnisaufbereitung (Dokumentation und Beschreibung der Verkehrsabläufe und Verhaltensmuster)
  • Präsentation der Ergebnisse und Sitzung mit Auftraggebenden und Gemeindevertretenden

Projektbeschrieb

An der Veloroute Schafmattweg-Amerikanerstrasse in Binningen, die sich in einer Tempo-30-Zone befindet, wurde im Sommer 2023 ein Pilotprojekt umgesetzt, um die Durchgängigkeit für Velofahrende zu erhöhen. Dabei wurde die Vortrittsregelung auf Knoten zugunsten der Veloroute geändert. Im Auftrag des kantonalen Tiefbauamtes hat die verkehrsteiner AG die Effekte und allfälligen Nebenwirkungen der geänderten Vortrittsregelung am Beispiel von drei ausgewählten Knoten mittels einer videobasierten Vorher-Nachher-Analyse im Jahr 2023 untersucht. Zusätzlich zur neuen Vortrittsregelung wurden die drei untersuchten Knoten nachträglich mit einer vollflächigen Roteinfärbung versehen. Das kantonale Tiefbauamt hat entschieden, die Situation neuerlich untersuchen zu lassen, wobei wieder die Verkehrsabläufe an den drei Knoten analysiert wurden, um Hinweise auf allfällige Veränderungen über die Zeit respektive in Zusammenhang mit der Roteinfärbung zu erhalten. Aufgrund einzelner Unfallereignisse am Knoten Schafmattweg/Gorenmattstrasse wurden dort vertiefte Untersuchungen vorgenommen, welche auch die Messung der Fahrgeschwindigkeiten entlang der Veloroute beinhalten.