Verkehrsmessungen

Radarmessgerät vor dem Eingang des Schulhauses Brünnen
Leistungen verkehrsteiner
  • Prüfung der örtlichen Situation und Rahmenbedingungen
  • Seitenradarmessungen mit insgesamt vier Geräten
  • Auswertung und Plausibilisierung der Messergebnisse
  • Aufbereitung der Analyseergebnisse in Form von Datenblättern

Projektbeschrieb

Auf dem Ansermetplatz wurden im Bereich der Querungsstellen auf Höhe des Schulhauses zwei Schwellen realisiert, um die Geschwindigkeiten des Fahrverkehrs zu beeinflussen. Die verkehrsteiner AG hat im Auftrag des kantonalen Tiefbauamtes die Wirkung der Schwellen mittels Seitenradarmessungen geprüft, wobei an insgesamt vier Standorten (jeweils zwei pro Fahrtrichtung) gemessen wurde. Ein Radargerät wurde jeweils so platziert, dass Aussagen über die Geschwindigkeit beim jeweiligen Passieren der Schwellen möglich waren. Darüber hinaus wurde jeweils auf der Strecke gemessen: In Fahrtrichtung Osten in der Zufahrt zur Schwelle und in Fahrtrichtung Westen einige Meter nach dem Passieren der Schwelle. Die Resultate wurden anschliessend plausibilisiert und aufbereitet sowie in Form von Datenblättern den Auftraggebenden übermittelt.