Videobasierte Verkehrsanalyse

Haltestelle Kinderspital
Leistungen verkehrsteiner
  • Durchführung von Videoaufnahmen an zwei Haltestellen (beide Haltekanten)
  • Nachbereitung der Videodaten (Erstellung Videosplit)
  • Ermittlung Distanz zwischen Fahrgastraum der Busse und Anlegekante
  • Qualitative Analyse Fahrmanöver der Busse
  • Zusammenstellung Präsentation und Vorstellung der Resultate

Projektbeschrieb

Die Bushaltestellen Kinderspital und Wielandplatz in Basel sind mit dem Kasseler Sonderbord ausgestattet. Diese Form der Anlegekante erfordert ein präzises Anfahrtsmanöver, um einen niveaugleichen Ein- und Ausstieg mit einem minimalen Abstand zwischen Fahrzeug und Bord sicherzustellen. Dies stellt unter anderem aufgrund der örtlichen Rahmenbedingungen eine Herausforderung dar und es gelingt gemäss Meldungen aus der Bevölkerung nicht immer, eine optimale Positionierung der Busse in der Haltestelle zu erreichen.

Das Tiefbauamt des Kantons Basel-Stadt hat deshalb die verkehrsteiner AG beauftragt, die Situation an den genannten Haltestellen mittels videobasierter Analyse zu untersuchen. Das Ziel ist es, eine qualifizierte Aussage über die Häufigkeit von nicht adäquat positionierten Bussen zu machen.

Für die Erhebung wurden zwei programmierbare Kameras je Haltekante installiert. Eine Kamera erfasste den Einstiegsbereich der zweiten Türe des Fahrzeugs bestmöglich, sodass die Distanz zwischen Fahrgastraum und Haltekante bestimmt werden konnte. Die zweite Kamera erfasste den gesamten Haltestellenbereich, damit zusätzlich qualitative Aussagen zur Halteposition der Busse und zum vorangegangenen Einfahrtsmanöver gemacht werden konnten.

Im Anschluss wurden die erhobenen Videodaten von einem repräsentativen Tag ausgewertet und analysiert. Dabei wurden pro Haltekante zwischen 100 und 150 Bushalte analysiert und nach optimalen und nicht-optimalen Positionierungen an der Haltekante kategorisiert sowie Einflussfaktoren für ungünstige Haltepositionen festgehalten.

Die Aufbereitung der Analyseergebnisse erfolgte in Form eines Foliensatzes inkl. aussagekräftiger Standbilder und Videosequenzen.