Konzept Betrieb und Gestaltung

Luftbild «Städtli» Wangen an der Aare
Leistungen verkehrsteiner
  • Variantenskizzen von verschiedenen Möglichkeiten, den Verkehr betrieblich zu organisieren
  • Auswahl einer Bestvariante im Rahmen einer Besprechung
  • Ausarbeitung der Bestvariante in einem Konzeptplan
  • Zusammenstellung aller Resultate in Form eines Berichtes

Projektbeschrieb

Die Gemeinde Wangen an der Aare hat mit Unterstützung der verkehrsteiner AG ein Temporegimekonzept für das gesamte Gemeindegebiet erarbeitet, was unter anderem die Umwandlung der bestehenden Tempo-30-Zone im historischen Ortskern in eine Begegnungszone enthält. Dabei sollen die heutigen Verkehrsflächen für alle Verkehrsteilnehmenden attraktiver gestaltet und die Sicherheit verbessert werden.

Die verkehrsteiner AG wurde dabei mit der konzeptionellen Planung des Betriebs und der Gestaltung der zukünftigen Begegnungszone beauftragt. In einem ersten Schritt wurden Möglichkeiten skizziert, wie der Verkehr betrieblich organisiert werden soll. Dabei wurden verschiedene Flächen für den fahrenden sowie den ruhenden Verkehr als auch die Flächen für den Fussverkehr definiert. So konnten auch Flächen aufgezeigt werden, welche für die weitere Gestaltung, respektive für neue Nutzungen zur Verfügung stehen könnten. Die erarbeiteten Möglichkeiten wurden gemeinsam mit der Auftraggeberin diskutiert und eine Bestvariante festgelegt.

Die gewählte Variante wurde in der Folge vertieft, sodass am Ende ein Konzeptplan vorliegt, welcher den zukünftigen Betrieb und die Gestaltung aufzeigen. Dieser legt fest, welche Flächen wie genutzt werden können und was für ein gestalterisches Potenzial besteht. Ein massstabsgetreuer Konzeptplan sowie ergänzend ein Bericht mit dem Beschrieb des Konzepts und der diskutierten Varianten wurde der Auftraggeberin ausgehändigt.