- Ortsbegehung Tempo-30-Zone
- Beurteilung Wirkung der Massnahmen
- Umfangreiche Geschwindigkeitsmessungen
- Analyse Unfallgeschehen
- Erfolgskontrolle mit Kurzbericht
Projektbeschrieb
Der Gemeinderat der Stadt Solothurn hat beschlossen, im Gebiet «Weststadt» der Stadt Solothurn eine Tempo-30-Zone zu errichten. Im Frühjahr 2013 wurde die flächendeckende Errichtung der Tempo-30-Zone umgesetzt.
Die Verordnung über die Tempo-30-Zonen und Begegnungszonen (SR 741.213.3) fordert eine Erfolgskontrolle und die Überprüfung der Wirkung der umgesetzten Massnahmen. Diese Erfolgskontrolle wurde in der Tempo-30-Zone in der Weststadt durchgeführt. Dabei standen die formulierten Ziele des Detailgutachtens «Solothurn, Tempo-30-Zone Weststadt», insbesondere die Überprüfung der Wirkung der Massnahmen und der gefahrenen Geschwindigkeit, im Zentrum der Beurteilung.
Während 7 Tagen wurde das Verkehrsaufkommen und die gefahrenen Geschwindigkeiten mit Seitenradargeräten an mehreren Standorten erhoben.
Die Ergebnisse der Seitenradardaten sowie die Beurteilung der Zielerreichung wurden dem Auftraggeber in einem Kurzbericht präsentiert.